Über mich
Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und lebe seit 2014 im Oberallgäu. In der pädagogischen und therapeutischen Arbeit mit Menschen im Umgang mit dem Medium Musik kann ich auf über zwanzig Jahre pädagogische Erfahrung und prozessorientiertes, vorausschauendes Denken bauen. Nach vorangegangener Tätigkeit in der Schweizer Sokrates Klinik und der Hochgebirgsklinik Mittelberg bin ich heute als Musiktherapeutin in der Alpenklinik Santa Maria, KJF Rehaklinik für Kinder- und Jugend-Medizin, sowie in eigener Praxis und als Autorin für musiktherapeutisch orientierte und musiktherapeutische Praxismodelle tätig.
Beruflicher Werdegang
1986 Abitur
1987- 1992 Studium Musikpädagogik Hochschule für Musik Karlsruhe
1992- 1996 Freischaffende Künstlerin u. Pädagogin
1996- 2014 Leitung der Freien Musikschule Ettlingen FORUM MUSICUM
2012- 2015 Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium Musiktherapie Europäischen Akademie der Heilenden Künste e. V. in Kooperation mit der Forschungsstelle für künstlerische Therapien des Instituts f. Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
seit 2015 Selbstständige Tätigkeit: FORUM MUSICUM ALLGÄU
2015- 2018 Musiktherapeutin in der Sokrates Klinik (CH) und der Hochgebirgsklinik Mittelberg (D)
seit 2016 Redaktionsmitglied der musiktherapeutischen Fachzeitschrift MuG Musik und Gesundsein (Praxismodelle)
2016 Zertifizierte Singleiterin Wiener Atemschule
seit 2018 Musiktherapeutin Alpenklinik Santa Maria KJF Rehaklinik für Kinder- und Jugendmedizin
2020-2021 Fortbildungen mit Zertifikat des Universitätsklinikums Ulm und der Universität Bielefeld in Traumtherapie und Traumapädagogik